Ihre digitale Präsenz. Unsere Mission
Google Unternehmensprofil

Mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen
Ein professionelles Google Unternehmensprofil ist für lokale Unternehmen heute fast genauso wichtig wie eine eigene Website. Es sorgt dafür, dass potenzielle Kunden Sie direkt in der Google-Suche und auf Google Maps finden – mit allen relevanten Informationen auf einen Blick. Gerade für kleine Unternehmen wie Restaurants, Arztpraxen, Friseure oder Handwerksbetriebe kann ein optimiertes Profil den entscheidenden Unterschied machen.
Die Vorteile eines Google Unternehmensprofils
Bessere Sichtbarkeit in der lokalen Suche
Wenn jemand in Ihrer Nähe nach „Hausarzt Schwerte“ oder „Barbershop Berlin“ sucht, erscheint Ihr Unternehmensprofil direkt auf der ersten Seite – oft noch vor den klassischen Suchergebnissen.
✅ Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website und Fotos sind sofort sichtbar. Kunden können Sie mit einem Klick anrufen oder den Weg zu Ihnen starten.
✅ Mehr Vertrauen durch Bewertungen
Google-Bewertungen sind für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium. Ein gepflegtes Profil mit guten Rezensionen steigert Ihre Glaubwürdigkeit enorm.
✅ Direkter Kundenkontakt
Über das Profil können Interessenten Fragen stellen, Nachrichten schreiben oder sogar direkt Termine buchen – ohne Umwege.
Beispiele aus der Praxis
Beispiel 1: Restaurant in Köln
Ein italienisches Restaurant pflegt regelmäßig Fotos von neuen Gerichten und nutzt die Funktion „Beiträge“, um Wochenaktionen zu bewerben. Das sorgt für mehr Klicks auf „Route planen“ und deutlich mehr Tischreservierungen.
Beispiel 2: Arztpraxis in Bonn
Eine Hausarztpraxis hinterlegt ihre genauen Sprechzeiten und informiert über Urlaubszeiten per Google-Beitrag. Patienten sehen so schon vor dem Anruf, wann die Praxis geöffnet ist – das spart Zeit und Nerven.
Beispiel 3: Friseur / Barber-Shop in Königswinter
Ein Friseursalon aktiviert die Terminbuchungsfunktion und erhält dadurch zusätzliche Neukunden, die direkt über das Unternehmensprofil buchen.
Stolpersteine und typische Fehler
❌ Unvollständige Angaben: Fehlen Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Kategorien, wirkt das unprofessionell und Sie verlieren potenzielle Kunden.
❌ Keine regelmäßige Pflege: Einmal angelegt und dann vergessen – das ist einer der häufigsten Fehler. Google belohnt Unternehmen, die ihr Profil aktiv pflegen, mit besserer Sichtbarkeit.
❌ Ignorierte Bewertungen: Negative Rezensionen nicht zu beantworten, ist ein No-Go. Wer professionell reagiert, zeigt Seriosität und kann sogar unzufriedene Kunden zurückgewinnen.
Tricks, um das Maximum aus Ihrem Profil herauszuholen
Relevante Kategorien wählen – Hauptkategorie (z. B. „Hausarzt“) und Zusatzkategorien (z. B. „Allgemeinmediziner“) helfen Google, Ihr Angebot richtig einzuordnen.
✨ Fotos & Videos hochladen – aktuelle Bilder Ihrer Praxis, Ihres Teams oder Ihrer Produkte schaffen Vertrauen und sorgen nachweislich für mehr Klicks.
✨ Beiträge nutzen – ähnlich wie bei Facebook können Sie News, Angebote oder Veranstaltungen posten. Diese erscheinen direkt im Unternehmensprofil und heben Sie von der Konkurrenz ab.
✨ Keywords in der Beschreibung verwenden – z. B. „Hausarztpraxis in Schwerte für Allgemeinmedizin, Vorsorge und Impfungen“ – so wird Ihr Profil auch bei verwandten Suchanfragen gefunden.
✨ Bewertungen aktiv einholen – bitten Sie zufriedene Kunden nach einem Besuch um eine kurze Bewertung. Schon wenige 5-Sterne-Rezensionen machen einen großen Unterschied.
Fazit
Ein Google Unternehmensprofil ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihre Online-Sichtbarkeit. Wer sein Profil sorgfältig einrichtet, regelmäßig pflegt und clever optimiert, kann deutlich mehr Kunden erreichen, ohne zusätzliche Werbekosten.
Gerade in Kombination mit einer modernen, suchmaschinenoptimierten Website entfaltet das Google Unternehmensprofil seine volle Kraft: Während die Website für detaillierte Informationen sorgt, bringt das Unternehmensprofil mehr Sichtbarkeit und neue Kundenkontakte direkt aus der Google-Suche.