Ihre digitale Präsenz. Unsere Mission
Der Consent Management Provider

Cookie-Banner & Consent Management – was steckt dahinter?
Sobald eine Webseite Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien einsetzt (z. B. für Statistik, Marketing oder externe Dienste wie YouTube oder Google Maps), schreibt die DSGVO vor: Die Besucher müssen vorher ihre Einwilligung geben. Genau dafür gibt es sogenannte Cookie-Banner bzw. Consent Management Tools.
Wann braucht man ein solches Tool?
- Immer dann, wenn mehr als nur technisch notwendige Cookies verwendet werden.
- Beispiele: Google Analytics, Facebook Pixel, eingebettete Videos oder Karten.
- Bei rein „statischen“ Webseiten ohne Tracking oder externe Dienste ist ein Banner oft nicht notwendig. Dies ist aber nur selten der Fall.
Warum ist das richtige Tool so wichtig?
- Rechtssicherheit: Nur ein korrekt konfiguriertes Consent Tool erfüllt die DSGVO-Anforderungen.
- Transparenz & Vertrauen: Nutzer sehen klar, welche Daten erhoben werden – und können selbst entscheiden.
- Flexibilität: Ein gutes Tool passt sich an zukünftige Anforderungen an (z. B. neue Tools oder geänderte Gesetze).
Ein Cookie-Banner ist also nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch ein Vertrauensfaktor für Ihre Besucher. Die Wahl des richtigen Tools und eine fachgerechte Konfiguration sind entscheidend – denn ein schlecht umgesetztes Banner schützt weder vor Abmahnungen noch vermittelt es Professionalität.
Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich!